Dornröschenschlaf ist vorüber!
Nach langer Zeit ohne Judosport bietet der SV Adelby nun wieder Judo als Vereinssport an. Engagierte Übungsleiter haben sich dazu bereiterklärt Judo im SVA zu etablieren. Angeboten werden vorerst Trainingszeiten für 5 – 11 Jahre alte Sportler (und welche die es werden wollen.)
Der erste Trainingstag ist Freitag, der 12.05.2006 um 14:15 Uhr!
Was bietet Judo?
„Durch ständige Übung kommt man dem Judo- Ideal näher: sich selbst zu einem harmonischen Menschen heranzubilden und damit zu einer guten Atmosphäre beizutragen.“(Kano)
Eine entscheidende Rolle im Judo spielt, wie in vielen Kampfsportarten, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist. Verliert man sein Gleichgewicht, ist man den vielfältigen Wurftechniken ausgeliefert und landet auf der Matte. Durch die Einteilung in Alters- und Gewichtsklassen sollen sich ungefähr gleiche Sportler messen. Doch nicht nur der Kampf ist ein Ziel des Judo, sondern auch das Streben nach Vollkommenheit beim Ausführen von Judotechniken.
Mit Hilfe des Trainings erreicht man im Judo eine Aktivierung aller Muskeln. Dadurch gelangt der Sportler zu einem kräftigen, gesunden Körper. Gleichzeitig wird die Ausdauer erhöht und die Beweglichkeit verbessert. Durch eine Aktivierung der inneren Organe wird eine Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustand erreicht.
Ein Hinweis auf den Ausbildungsstand der Judoka ist die Gürtelfarbe. Die Kyu (Schüler-) Grade beginnen mit weiß, dann weiß- gelb (8. Kyu) und werden schrittweise immer dunkler bis hin zum Braungurt (1. Kyu). Der schwarze Gürtel kennzeichnet die ersten fünf Dangrade (Meister).
Wer sich für Judo interessiert kann sich an folgenden Tagen in der Sporthalle in der Ringstraße in Adelby einfinden oder sich per EMail an Peter Gehlmann wenden.
Mittwochs:
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr für alle Wettkämpfer zwischen 7 und 11 Jahren
Freitags:
14:15 Uhr - 15:30 Uhr für alle 5 – 7 jährigen Anfänger
15:45 Uhr - 17:00 Uhr für alle 7 – 11 jährigen Anfänger und Fortgeschrittene
|
Flensburger Judoka erneut auf dem Treppchen
Am 29.04.2006 fuhren die Flensburger Ben Hantke, Philipp Gehlmann und Peter Gehlmann nach Hanerau- Hademarschen zum 3. Wanderpokal des SV Merkur.
Um 09:00 Uhr ging es los und es sollte ein langer Tag werden. Philipp Gehlmann (7. Kyu, Gelbgurt) war als erster auf der Matte und zeigte seinen Gegnern auch gleich wo es lang geht, nach recht kurzen Kämpfen und guten Techniken war der erste Platz sicher. Nach längerer Wartezeit kam dann endlich Ben Hantke (8. Kyu, Weißgelbgurt) zum Zuge und konnte auf seinem Weg ins Finale mit sicheren Aktionen überzeugen. Im Finale ging es allerdings recht schnell. Er stolperte und landete in einem Haltegriff, hieraus konnte er sich allerdings nicht mehr befreien und wurde zweiter. Nachdem nun die beiden kleinsten Judoka so erfoglreich waren, mußte der Trainer der beiden nun natürlich nachlegen. Wie gewohnt ging Peter Gehlmann etwas zögernd in seinen ersten Kampf, konnte aber dennoch recht schnell zu seinem Kampfstil finden und im Finale mit einem Haltegriff den Tag als Sieger in der Gewichtsklasse bis 100 Kg abschliessen.
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag für die drei Flensburger Judoka. Philipp und Ben konnten ihre Techniken konsequent umsetzen. Ben war das erste Mal ruhig und besonnen auf der Matte und machte somit einen großen Schritt nach vorne.
Peter konnte, dank der Aufbauarbeit seiner Trainer in Tarp, endlich wieder zeigen was in ihm steckt.
|
"Judo spielend lernen"

Flensburg den 25.03.2006, 07:30 Uhr...
... Zeit für die Abfahrt zum Lehrgang "Judo spielend lernen". Lehrgangsort war diesmal eine Schule in Bad Oldesloe. Ausrichter dieses Lehrgangs, der unter der Leitung von Peter Nabrazell stand, war der VfL Oldesloe.
Ich war als einer von ca. 100 Lehrgansteilnehmern sehr gespannt auf die Präsentation des Leitfadens "Judo spielend lernen", der vom Deutschen Judo Bund entwickelt und Anfang diesen Jahres herausgegeben wurde. Dieser Leitfaden ist eine Zusammenstellung von Trainingsinhalten für alle Judo- Anfänger zwischen 5 und 7 Jahren.
Bestandteile des Ausbildungsprogrammes sind u.a.:
 |
Bewegunskategorien (mit und ohne Partner(n) und das Kämpfen zu zweit und in der Gruppe) |
|
 |
Die Judowerte |
|
 |
Die Judotechniken für den weiß- gelben Gürtel |
|
|
Kindgerecht und spielerisch sollen diese Inhalte vermittelt werden und auch in entsprechende Kinderpässe eingetragen werden. Durch entsprechende Abzeichen und Aufkleber können nicht nur die Judoka, sondern auch deren Eltern feststellen wie viel die Sportler schon wissen.
Mit diesem Leitfaden ist ein Ausbildungsprogramm für die ganz kleinen herausgegeben wurden, das uns Trainern hilft den Judokas noch mehr Spass am Judo und noch viel mehr Spass an der Bewegung zu bieten. Um eine Übungsstunde für die kleinen entsprechend gestalten zu können, gibt es eine umfangreiche Übungssammlung mit 160 Seiten. Die Übungshinweise enthalten eine altersgemäße Übungsbeschreibung, Organisationstipps, Hinweise auf Sicherheit und Beobachtungsschwerpunkte.
Vom Gürtelbinden bis zum ersten Judowurf ist alles so aufbereitet wurden, dass es auch den "Judozwergen" leicht fällt alles zu erlernen. |
Holstein Open 2006
Am 18.03.2006 ging es für mich nach Neumünster zu den Holstein Open 2006. Ein sehr gut organisiertes Turnier. Kampfbeginn war 13.30 Uhr, ich startete wie gewohnt etwas zu verhalten. Durch diese fehlende "Aggressivität" verlor ich meinen ersten Kampf gegen einen Judoka des Budokan Lübeck. Die nächsten beiden Kämpfe gingen ebenso an meine Gegner aus Schwerin und den Niederlanden. Enttäuscht kehrte ich nach Flensburg zurück.
Jetzt heißt es: trainieren, trainieren und nochmals trainieren.
Doch als nächstes steht erst einmal die Geburt meines zweiten Sohnes (ein dritter Judoka?) an. Er soll, so wollen es die Ärzte, Ende April das Licht der Welt erblicken. |
Vorbereitungsturnier für Holstein Open verlief nicht ganz nach Wunsch
Das 23. Neujahrsturnier im Judo in Rendsburg stand am 25.02.2006 unter keinem guten Stern. Organisation und Durchführung waren eines so gut besetzten internationalen Turniers nicht würdig.
Als Flensburger Judoka wollte ich auf diesem Turnier in der Gewichtsklasse bis 100 Kg meinen derzeitigen Leistungstand testen. Konnte ich doch seit September 2005 verletzungsbedingt keine Wettkämpfe bestreiten. Dieser Test verlief nicht ganz nach meinen Vorstellungen. Ich ging zu verhalten auf meine Gegner zu. Ich konnte mich zwar im Kampf um meine Fassart durchsetzen, hatte letztendlich aber nicht genügend Konsequenz, um die Technik durchzusetzen. Eine Tatsache, die mir Platz 3 einbrachte.
Um im März bei den Holstein Open in Neumünster bestehen zu können muss nun an an den aufgetretenen Fehlern arbeiten.
"Intensives Training und eine gehörige Portion Selbstvertrauen sollten ihm wohl dabei helfen." so seine Betreuer...
|
|
Trainer des SV Adelby erneut erfolgreich in Hamburg
Erfolgreich endete das 4. Ranglistenturnier des Hamburger Judoverbandes, für den Adelbyer Peter Gehlmann (1. Kyu; braun). Er errang am Sonntag (12.11.2006) den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 100 Kg und konnte somit seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung erfolgreich verteidigen. Ein einziger Punkt fehlte ihm um an die Tabellenspitze zu gelangen.
Dennoch war es ein erfreulicher Abschluss des Jahres 2006. Kleinere Verletzungen hatten den Sportler immer wieder aus den Wettkampfvorbereitungen gerissen.
Aufgrund gesundheitlicher Probleme, verabschiedet sich Peter Gehlmann vorerst von der Wettkampffläche. „Dies bin ich meiner Familie, der ich an dieser Stelle für die große Unterstützung danken möchte, und auch dem Verein schuldig. Es fällt mir zwar sehr schwer im nächsten Jahr nicht zu kämpfen, doch die Verletzungen müssen auskuriert werden." so der Spartenleiter des Judoteams im SV Adelby.
Danach heißt es Aufbauarbeit leisten, um viel stärker wieder zurück zu kommen.
|
12.11.2006 |
|
Trainer des SV Adelby erfolgreich in Hamburg
„Der Zweite Platz in der Gewichtsklasse bis 100 Kg geht an Peter Gehlmann!“ lautete es am Ende eines anstrengenden Tages in Hamburg Wilhelmsburg.
Das 2. Ranglistenturnier der Männer wurde am 25.06.06 vom Hamburger Judo Verband ausgerichtet. Mit dabei auch der Flensburger Peter Gehlmann, der wie gewohnt ruhig in seine Kämpfe startete. Doch diesmal ging es etwas offensiver weiter. Peter suchte die Konfrontation und zeigte auch einige gute Wurfansätze, die jedoch von einem gleichstarken Gegner immer wieder in letzter Sekunde vereitelt wurden. Der Kampf um Platz eins ging nahezu über die komplette Kampfzeit von 5 Minuten. Doch kurz vor Schluss musste sich Peter dann doch seinem Gegner geschlagen geben. Ein wohlverdienter Platz 2.
In der Open Class gingen alle Kämpfer an den Start, die mehr als 81 Kg wogen. Hier gelang Peter kein so guter Start wie noch in „seiner“ Gewichtsklasse. Er verlor gegen Michael Scholz (Rellinger TV). Peter G. nach dem Kampf: „Ich komme mit diesen zappelnden Leichtgewichten nicht klar. Das ist alles viel zu hektisch!“ In der Ruhe liegt die Kraft, lautete dann das Motto für die weiteren Kämpfe des Trainers vom SV Adelby. Die nächsten beiden Kämpfe gingen klar an den Flensburger. Der Einzug ins kleine Finale (Kampf um Platz drei) war gelungen. Doch durch einen Fehler der Turnierorganisation mußte Peter noch einmal ran. Peter ging wieder sehr konzentriert auf die Matte, führte auch mit einem Yuko (mittlere Wertung) doch er musste den Kampf verletzungsbedingt abbrechen. Somit erlangte er hier leider nur einen 7. Platz.
Fazit am Ende des Tages: Die Fahrt nach Hamburg hat sich gelohnt, Klasse Kämpfer und schöne Kämpfe wurden geboten und im September geht die Jagd auf die Punkte der Rangliste weiter. |
25.06.2006
|
|
|
|
2. Vereinsmeisterschaft / Judoteam SV Adelby wird 1 Jahr alt...
Endlich war es soweit, das Judoteam SV Adelby beging am vergangenen Wochenende sein einjähriges Jubiläum. Am 12.05.2006 startete die Judoabteilung mit vier Judoka jedoch ein Jahr später zählt die Sparte stolze "40 Mitglieder" im Alter von 5 - 57. Über 20 Sportler stellten sich in 6 Gruppen ihren Gegnern, um die jeweils besten zu ermitteln. Nach einer kurzen Vorführung, in der den Eltern gezeigt wurde was man beim Judo so lernt und worauf es ankommt, hieß es: "Lasst die Kämpfe beginnen!"
Die Ergebnisse gibt es hier... [weiter]
|
04.05.2007 |
|
2. Vereinsmeisterschaft beim Judoteam...
Die 2. Vereinsmeisterschaft wird am 12.05.2007 (ca. 11:00 Uhr - 14:00 Uhr) in der Sporthalle der Grundschule Adelby ausgetragen. Anlass hierzu ist unser einjähriges Bestehen. Dazu eingeladen sind alle die uns im Laufe dieser zeit unterstütz haben, die Judoka, deren Eltern, Geschwister und Freunde. Wir werden auf zwei Kampfflächen in gewichtsnahen vierer Gruppen kämpfen. Im Anschluss und wohl auch während dessen gibt es ausreichend zu essen... Getränke muss bitte jeder selber mitbringen!
|
04.05.2007 |
|
2. Kyuprüfung beim Judoteam...
Die 2. Kyuprüfung am 18.04.2007 verlief reibungslos... Prüflinge, Trainer und Prüfer waren zufrieden... [weiter]

|
21.04.2007 |
|
Frohe Ostern
Die Trainer des Judoteam SV Adelby wünschen allen Sportlern und deren Familien ein Frohes Osterfest! Viel Spass beim Eiersuchen!!!
|
04.04.2007 |
|
Training in den Ferien
In den Osterferien findet für unsere "Minis" kein Training statt! Die Judoka, die am 18.04.07 zur Kyu Prüfung erscheinen sollen, haben am Mittwoch, 11.04.2007 und zum Kyu-Prüfungstrainingslager am 13.04.07 die Möglichkeit sich noch einmal auf die Prüfung vorzubereiten!
Das Trainingslager beginnt am 13.04. für alle Prüflinge zum Weiss- Gelbgurt um 14:15 Uhr. Für die anderen geht's wie gewohnt um 15:30 Uhr los! Wer am 18.04.2007 eine ordentliche Prüfung ablegen und überhaupt bestehen möchte, der sollte auch zum Trainingslager kommen!!!
|
04.04.2007 |
|
Vereins - Rangliste 2007 / I. Quartal
Der Punktestand für den das I. Quartal steht nun bereit. Anna Julia Rex führt mit 33 Punkten vor Mika Nielsen (32 Punkte) [weiter]
|
04.04.2007 |
|
Vier Bezirksmeister im Judoteam SV Adelby
Die Bezirksmeisterschaft der U9 und U11 fand in diesem Jahr in Großenwiehe statt. Ausrichter war der TSV Lindewitt. Am 17.03.2007 gingen 13 Judoka auf die Matte um sich mit den anderen des Bezirks Nord zu messen. Ergebnis:
4 x Gold, 2 x Silber, 8 x Bronze
Herzlichen Glückwunsch den neuen Bezirksmeistern Ben H. Tjark Hernik L. Mika N. und Kevin K. [weiter]

|
18.03.2007 |
|
Erstes Training der Junioren und Senioren
Am Montag, 05.03.2007 startete die erste Trainingseinheit für die "großen". Mit einigen Judoka ging es auf die Matte zum Trainieren. Erstmal konnten nun auch die Judoka über 15 Jahren ihr Können auf der Matte testen und fleißig für die Kyu Prüfung üben! Das Training war gut besucht, und brachte allen ordentlich Spass.
|
06.03.2007 |
|
Training für die Junioren und Senioren
Ab Montag, 05.03.2007 bietet das Judoteam des SV Adelby nun auch Judo für die Judokas ab 15 Jahren an. Jeder der Lust hat kann vorbeischauen und mitmachen! Gesucht sind natürlich alle sportbegeisterten Jugendlichen und auch die Erwachsenen.
Die Trainingszeit ist vorerst 20:30 Uhr - 22:00 Uhr, Trainingsort ist die Sporthalle der Grundschule Adelby. (Den Weg dorthin findet Ihr im Routenplaner (linker Frame)
|
02.03.2007 |
|
"Kim macht stark"... mit dem SV Adelby
Als einer von nun schon mehr als hundert Vereinen in Deutschland, hat sich der SV Adelby der DJB Aktion "Kim macht stark" angeschlossen! Mit dieser Aktion will das Judoteam, Kinder motivieren, sportlich aktiv zu werden und Judo als eine Gruppensportart mit hohem Spaßfaktor zu entdecken. In der Zeit vom 21.04. - 20.05.2007 wird das Judoteam des SV Adelby allen Interessierten die Teilnahme an dieser Aktion ermöglichen.
"...Dabei steht mit Disneys Kim Possible die derzeit erfolgreichste Figur im deutschen Kinderfernsehen Pate. Selbstbewusst, sportlich und stets im Kampf für die gute Sache, wird sie zur Identifikationsfigur und stellt eine glaubwürdige Verbindung zum Judosport her. Mit ihrer Hilfe sollen Kinder für Judo interessiert und als neue Mitglieder für Ihren Verein begeistert werden. 
Wer oder was ist Disneys Kim Possible?
Kim Possible ist die Heldin der gleichnamigen Animationsserie im Disney Channel. Auf den ersten Blick ist Kim ein ganz normaler Teenager. Doch neben ihrer Schüler- und Cheerleaderkarriere rettet sie in ihrer Freizeit ein ums andere Mal die Welt – zusammen mit ihren Gefährten Ron, Rufus und Wade. Um den Bösewichten das Handwerk zu legen und sich und ihre Freunde zu verteidigen, tritt Kim ihren Gegnern furchtlos und heldenhaft gegenüber – wobei auch Humor immer eine wichtige Rolle spielt.
Mit über 800.000 Zuschauern täglich ist die Sendung das derzeit angesagteste TV-Thema für Kinder in Deutschland. Weitere Informationen erfahrt Ihr unter folgendem Link...[weiter] oder unter dem Schriftzug im oberen Navigationsfeld!
Mehr Infos zur Aktion im SV Adelby könnt Ihr rechtzeitig den lokalen Medien entnehmen! Oder Ihr meldet Euch einfach per Email...
|
08.02.2007 |
|
Vereins - Rangliste 2007
Der Punktestand für den Monat Januar steht nun bereit. Anna Julia Rex führt mit 16 Punkten vor Morten Ole Jess (12 Punkte) [weiter]
|
04.02.2007 |
|
Anna Julia Rex startete bei der Landesmeisterschaft U17
Nach ihrem furiosen ersten Turnier ging Anna Julia Rex am 04.02.2007 entschlossen, den Sieg zu holen, auf die Matte. Bei den U17 Landeseinzelmeisterschaften gingen die besten der Bezirke an den Start... [weiter]
|
04.02.2007 |
|
Anna Julia Rex wird Bezirksmeisterin
Bei ihrem ersten Wettkampf konnte sich Anna Julia Rex souverän in ihrer Gewichtsklasse durchsetzen und holte sich den Titel. Morten Ole Jess kämpft sich auf Platz 5... [weiter]

|
27.01.2007 |
|
Erste Wettkamfptermine für 2007 sind bekannt...
Auch in diesem Jahr wollen wir uns mit den Judokas der anderen Vereine messen und die im Training erlernten Techniken im Wettkampf ausprobieren... Alle aktuellen Termine sind hier zu finden. Natürlich gibt es die Termine auch weiterhin in unserem "EVENT Kalender" [weiter]
|
24.01.2007 |
|
Heide Wollert, (Studentenmannschaftsweltmeisterin 2007) trainiert Flensburger Judokas

Vom 05.01. – 07.01.2007 führte das Judoteam SV Adelby ein Trainingslager für die Jugendlichen aus Flensburg und Umgebung durch. Es nahmen Sportler von der Sportschule aus Halle / Saale, vom TSV Kronshagen (Kiel) und vom SV Adelby teil.
Am Freitagabend trafen sich die Flensburger Judoka bereits mit den Jungs aus Halle und legten um 18:00 Uhr mit der ersten Trainingseinheit los. [weiter]
|
12.01.2007 |
|
Training für die U9 und U11 Judoka
Alle U9 und U11 Judoka (also alle zwischen 7 und 10 Jahren) haben am Samstag, 06.01.2007 DIE Chance auf eine Extra Trainingseinheit mit Heide Wollert. In der Zeit von 15:30 bis ca. 17:30 Uhr steht Heide auf der Adelbyer Judomatte und gibt ihr Wissen und Können weiter!
Mehr Infos zu Heide Wollert (Vize Europameisterin)
Interessierte Judoka melden sich bis zum 05.01.2007unter: Kontakt
|
03.01.2007 |
|
ACHTUNG - ACHTUNG: Heide Wollert kommt nach Flensburg
Trainingslager für die U14 und U17 Jugendlichen
Vom 05.01.2007 - 07.01.2007 findet beim Judoteam des SV Adelby ein Trainingslager für alle Judoka der beiden Altersklassen statt. Zugesagt haben bereits Judoka der Sportschule Halle/ Saale und vom TSV Kronshagen. Nutze auch DU die Gelegenheit zum ersten Training im neuen Jahr und komm am Wochenende vom 05. - 07.01.2007 zur Turnhalle in der Ringstrasse. Eine Ausschreibung findest Du hier [Trainingslager im SV Adelby].
Für nur 12,- € gibt es an allen drei Tagen volles Programm vom Technik- bis zum Randoritraining. Außerdem gibt es am 06.01. noch ein Mittagessen dazu.
Als Trainer betreuen Euch:
unser Ehrengast: Heide Wollert (Vize Europameisterin)
Sebastian Hampel (Sportschule Halle/ Saale) und
Peter Gehlmann (Judoteam SV Adelby)
Interessierte Judoka melden sich bis zum 01.01.2007unter: Kontakt
|
30.12.2006 |
|
Neuerungen auf der Homepage und im Judoteam
Einige Neuigkeiten werfen große Schatten voraus... Im Jahr 2007 wird es unter anderem eine vereinsinterne Rangliste geben. Punkte können hierfür gesammelt werden, indem Ihr regelmäßig zum Training kommt, an Turnieren teilnehmt und bei Prüfungen, Lehrgängen und Trainingslagern mitmacht. Die jeweils ersten DREI jeder Rangliste (U7 und Ü7) erhalten dann ein kleines Präsent am Ende des Jahres... Also: "Auf geht's!" Mehr Informationen gibt es unter dem Link:
RANGLISTE 2007
Als nächstes gibt es ab 01.01.2007 die Möglichkeit eine Mitgliederwerbung durchzuführen. Für jedes geworbene NEUMITGLIED erhält der "Werber" eins der im Foto abgebildeten Plüschtiere.
Mehr Informationen gibt es unter dem Link:
MITGLIEDERWERBUNG
|
30.12.2006 |
|
Weihnachtsfeier und 1. Vereinsmeisterschaft im SV Adelby!
Am 22.12.2006 fand in der Sporthalle der Grundschule Adelby die 1. „Vereinsmeisterschaft“ des Judoteam SV Adelby statt. Von 14:00 Uhr bis 17:00 wurden die Vereinsmeister in den beiden Alterklassen bis 7 und plus 7 ausgekämpft.
Die unter 7 jährigen kämpften in alter Sumomanier und gaben alle ihr bestes. Die über 7 jährigen zeigten den Eltern wie es bei einem Judoturnier abgeht und versetzten alle ins Staunen. Anschließend ging es mit den 30 Kindern und ihren Eltern noch ins Vereinsheim zur Weihnachtsfeier. Bei Kaffee und Kuchen gab es die verdienten Urkunden und ein Geschenk. [weiter]
|
22.12.2006 |
|