Das Judoteam SV Adelby sucht aufgrund wachsender Mitgliederzahlen neue Trainer!
Der oder die Trainer/in sollte möglichst den 1. Dan haben und volljährig sein. Idealerweise verfügt er/sie auch über eine Trainer-Lizenz (C-Lizenz). Co-Trainer sind vorhanden.
Eine aktive Abteilungsleitung steht gerne hinter dem Trainer und unterstützt.
Beim Judoteam SV Adelby wird Judo als Breitensport praktiziert, wir bieten dennoch Wettkampftraining an, um eine Vorbereitung für die Turniere in der Region zu haben. Die vakante Zeit ist mittwochs von 15:30 – 17:00 Uhr. Die Altersstruktur dieser Gruppe liegt zwischen 7 und 16 Jahren.
Ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft auch am Wochenende während Turnieren zu unterstützen wären sehr willkommen. Wobei der Schwerpunkt hier auf der Betreuung der Kinder liegt.
Interessenten melden sich bitte unter info@judotutgut.de |
11.06.2012 |
Ab sofort könnt Ihr auch die neue Homepage des Judoteam SV Adelby besuchen. Hier erfahrt Ihr auch NACH dem 01.07.12 alles Neue und Interessante über die Aktivitäten der Judoka aus Flensburg [LINK] |
05.06.2012 |
An diesem Mittwoch (06.06.2012) und am nächsten Mittwoch (13.06.2012) findet aus organisatorischen Gründen KEIN Training statt! |
07.05.2012 |
Bezirksturniere in Westerland auf Sylt
Einmal im Jahr heißt es für die Judoka des Bezirkes Nord: „Reif für die Insel“ zu sein. Es geht nach Sylt zum TSV Westerland. Hier wurden am 05.05.2012 nicht nur die Bezirkseinzelmeisterschaften U11 ausgekämpft, nein auch einige Bezirksturniere für die Altersklassen U14 und U17. [mehr]
|
16.04.12 |
Deutsch-Dänisches Training in Flensburg
Am 14.04.2012 würde Adelby der Austragungsort für das erste gemeinsame Training von gleich 3 Vereinen. Aus Dänemark kamen die Judoka des Svendborger Sportvereins mit Ihrem Trainer John Larsen, aus Hamburg kamen die Judoka des HNT mit Ihrem Trainer Heiko und natürlich waren auch die Judoka des SV Adelby mit Peter Gehlmann und Jan-Christoph Hinrichs vertreten. Das gemeinsame Training entstand aus einer Anfrage beider Vereine, welche sich „auf der Hälfte der Strecke“ treffen und ein gemeinsames Training durchführen wollten. Begeistert von der Idee würde der 14.04.2012 ausgemacht und schon konnte es losgehen. [mehr]
|
12.02.12 |
Helferbowlen im Bowlingcenter Flensburg
Am 11.02.2012 trafen sich die Helfer und Unterstützer der Landeseinzelmeisterschaften vom 28.01.2012, sowohl Judoka als auch Eltern, am Flensburger Bowlingcenter. Die Veranstaltung ist ein kleines „Dankeschön“ für die tatkräftige Unterstützung an dem verkorksten Wettkampftag vom Januar. [mehr] |
09.02.12 |
Shime-waza in Glinde
Am Sonntag, den 05.02.2012 machten sich die zwei Trainer Jörn-Hendrik Sörensen und Jan-Christoph Hinrichs auf den Weg nach Rumohr bei Kiel, um ihre Fertigkeiten in der Shime-waza aufzufrischen. Silke Rühl hatte zu einem Techniklehrgang geladen... [mehr] |
Ergebnisse der offenen LEM Ü30 sind online... [LINK] |
SV Adelby geht neue Wege...
"Judo spielend lernen" heißt das Konzept in der Basis- Gruppe des Judoteam SV Adelby. Benannt wurde es nach dem gleichnamigen Programm des Deutschen Judobundes. Dabei soll besonderen Wert gelegt werden auf:
- die Förderung der Körperwahrnehmung und des Bewegungsempfindens
- die Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur
- die Förderung grundlegender koordinativer und konditioneller Fähigkeiten
- die Entwicklung von Werten für die eigene Sicherheit und den Erwerb vielfältiger Kompetenzen zur Entfaltung der Persönlichkeit.
Nicht zuletzt besteht aber auch das Ziel, die Kinder zur Sportart Judo hin zu führen. "Judo spielend lernen" heißt auch einzelne Motivationspunkte für die 5-7 jährigen zu setzen. Dies geschieht in Form der drei Abzeichen ICHI, NI und SAN. Nach erhalt dieser drei Abzeichen ist der Judoka dann stolzer Träger des 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel). Um den jungen Sportlern einen zusätzlichen Anreiz zum Training beim Judoteam zu geben, hat der SV Adelby nun zusätzliche Mittel freigegeben, um dieses Programm zu unterstützen.
Spartenleiter Peter Gehlmann: "Durch diese Unterstützung seitens des Vereins ist es uns gelungen etwas neues in Flensburg auf den Weg zu bringen. In Zeiten von Ganztagsschule und Verienskonkurrenz vor allem hier in Flensburg, muss man sich durch Qualität von der Masse abheben. Ich denke wir sind auf einem guten Weg dies zu tun. Ein sehr gut ausgebildetes Trainerteam, motivierte Sportler und stetig wachsende Mitgliederzahlen sind ein gutes Indiz dafür! Vielen Dank an dieser Stelle für die nun schon 5 Jahre andauernde Unterstützung durch den SV Adelby. Judo in Flensburg ist Judo im SV Adelby !!"

|