Bücher über Judo

Diese Bücher sind für Eltern und Judoka sehr hilfreich und auch leicht verständlich:

 

Kinder-Judo
Das kindgerechte Judo-Buch von Sportlehrer Dr. Reinhard Ketelhut. Der methodische Aufbau und der leicht verständliche Text helfen Kindern von 7-11 Jahren die Anfangsgründe des Judo besser zu verstehen - da macht das Lernen richtig Spaß! Lustige Abbildungen und viele gute Tips (auch für Eltern!) machen dieses Buch zum wertvollen, trainingsbegleitenden Ratgeber bis hin zur Grüngurtprüfung. ... das Richtige für kleine Judoka!
Format DIN A 5, 91 Seiten, 72 Abb.

 

Judo lernen
8. bis 5. Kyu, weiß-gelb bis orange. Offizielles Lehrbuch des Deutschen Judo-Bundes e.V. zur neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung. Anschaulich umgesetzt und leicht nachvollziehbar - mit mehr als 75 Aktionen. Für alle Kinder und Jugendlichen - zum Üben und Nachschlagen. Eine "Pflichtlektüre" für alle Trainer und Übungsleiter.
Von Ulrich Klocke.
DIN A 5, 128 Seiten, über 300 colorierte Zeichnungen

 

Judo anwenden
In diesem zweiten Band der offiziellen Lehrbücher des DJB werden die Gürtelstufen vom 4. bis 1. Kyu, dem orange-grünen bis zum braunen Gürtel vorgestellt. Wie im Band 1 "Judo lernen" werden auch hier die Ausbildungs- und Prüfungsinhalte in klaren, übersichtlichen und farbigen Zeichnungen - in bisher nicht in dieser Form dargestellten Bewegungsabläufen - mit Exkursen über Befreiungs-Prinzipien und Variationen der Judorolle gut nachvollziehbar vorgestellt.
Von Ulrich Klocke.
DIN A 5, 146 Seiten, 6 Kapitel, mehr als 450 colorierte Zeichnungen

 

Wir machen Judo
Mit der kindgemäßen Darstellungsweise und den zahlreichen attraktiven Zeichnungen vermitteln die Autoren ein lebendiges, spielerisches Judo. Trainer erhalten Anregungen, um den Judo- Unterricht mit immer wieder neuen Ideen und technisch-taktischen Überlegungen zu bereichern.
Von Riccardo Bonfranchi und Ulrich Klocke.
92 Seiten.

 
Das Judo-Brevier
Der handliche Prüfungshelfer mit den neuen Prüfungsbestimmungen vom Anfangsgurt bis zum 5. DAN sollte bei jeder Gürtelprüfung benutzt werden. Die erforderlichen Würfe, Bodentechniken und diversen Bewegungsaufgaben sind abgebildet bzw. stichwortartig beschrieben. Die aktuellen Prüfungsbedingungen werden mit zahlreichen Hinweisen, Technikdefinitionen, Stoffsammlungen und vielen nützlichen Tips erläutert. ... der Leitfaden für Technik und Prüfung!
Von Dr.W.Weinmann/8. Dan.
Format 11 x 16,5 cm, 94 Seiten, 114 Abb.