Unsere Seite für die Judoka Ü30
 
 

11.12.2010

 

Flensburger Judomasters 2010

Tammo Möller startet nach 30 Jahren Pause wieder als Wettkämpfer

Tammo Möller erkämpft sich hervorragenden Platz 2 bei den Flensburger Judomasters Ü30. Am 11.12.2010 fand das letzte Judoturnier hier im Norden statt. Organisator Peter Gehlmann begrüßte Gäste aus Berlin, Brandenburg, Nordrheinwestfalen, Hamburg, Schleswig- Holstein, Niedersachsen und Dänemark.
Tammo startete nach DREIßIG Jahren Judo- Abstinenz  erst mal wieder bei einem Judoturnier. Trotz der sehr kurzen Vorbereitungszeit zeigte er schöne Techniken und errang am Ende sogar Platz zwei. Somit steuerte er auch sehr wichtige Punkte für die Mannschaftswertung der KG Nord bei! Die KG Nord wurde bei diesem Turnier die beste Mannschaft. Alle Platzierten bekamen neben den Urkunden und Medaillen auch Sonderpreise der Firmen DANRHO, ORION und dem Weinhaus BACCHUS.

Fotos folgen in Kürze


 

05.12.2009

 

1. offene internationale

schleswig- holsteinische

Oldiemeisterschaften

Peter Gehlmann gewinnt "sein" Heimspiel in Flensburg!

Gehlmann hält Neumann

Das Judoteam SV Adelby veranstaltete zum ersten Mal in der Geschichte des JVSH die 1. offene internationale schleswig- holsteinische Oldiemeisterschaft. Es fanden sich Judoka aus Schleswig- Holstein, Hamburg und Sachsen- Anhalt im wohl nördlichsten Verein Deutschlands, dem Judoteam SV Adelby ein, um die jeweils besten ihrer Gewichtsklassen zu ermitteln.

Flensburger Trainer Peter Gehlmann hatte sich für diesen Tag sehr viel vorgenommen:

Er war nicht nur Organisator und Ausrichter dieser Meisterschaft, sondern er nahm auch daran teil um mit seiner Mannschaft (KG Nord) die Mannschaftswertung zu gewinnen und auch im Einzel wollte Peter aufs Treppchen!

Die Gewichtsklasse von Peter war mit fünf Teilnehmern sehr stark besetzt hier hatten sich für diesen Tag die meisten Kämpfer eingefunden.

Im ersten Kampf konnte sich Peter gegen Rüdiger Schmitt (TS Einfeld) mit einem Haltegriff durchsetzen. Im zweiten Kampf gelang dem Adelbyer Trainer , der für die KG Nord startete, ein schöner Ausheber, mit dem er Thomas Krause (Judoteam Oldenburg) auf die Matte beförderte. Der 3. Kampf gegen Kai Neumann (PSV Eutin) gestaltete sich anfangs etwas schwerer, da Kai recht statisch auftrat. Doch genau das machte sich Peter zu nutze und beförderte den Gegner in den Boden, um dort mit einem Haltegriff zu gewinnen. Der letzte Kampf dieser Gruppe endete nach kurzer Kampfzeit mit einem Haltegriff, den Peter bei Olaf Laur (Judoteam Oldenburg) durchführte.

Die KG Nord siegte mit 54 Punkten in der Mannschaftswertung vor dem Judoteam Oldenburg (28 Punkte)

.Orion

„Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, die ihre Höhen und Tiefen hatte. Ein Dankeschön geht an Frau Todt (ORION)die durch ihre Präsente die Veranstaltung zu etwas besonderem machte. (die jeweils Gruppenbesten erhielten eine großartige Überraschungstüte und jeder Teilnehmer bekam einen Kalender). Von der Firma Ippon- Sports gab es den Mannschaftspokal spendiert und die Firma Ippon Shop sorgte mit ihren Championspässen für reichlich Rabatte beim nächsten Kauf eines Judoanzuges.

Auch an dieser Stelle muss ich mich bei einem Menschen besonders bedanken: bei meiner Frau Bettina, die mir mal wieder den Rücken frei hielt und mich während der gesamten Vorbereitung und Planung intensiv unterstützt hat!

 

Ebenso möchte ich mich bei Volker B. und Thorsten Sch. bedanken, die mich zum wiederholten Male fit getaped haben. Ohne diese beiden Physiotherapeuten hätte ich in diesem Jahr nicht so erfolgreich  kämpfen können.“ so Peter Gehlmann am Ende der Veranstaltung.

Das Judoteam SV Adelby bedankt sich außerdem bei:

Jan Krause, Theo Klattenhoff, Elke Jürgensen- Prekaj, Gerd Zboralski, Tjark und Cathy Larsen, Helmut Friedrich und all denen, die wir hier vergessen haben...

 

Fotos folgen in Kürze!

Hier die Ergebnisliste

 

05.10.2009

 

Hamburger Landesmeisterschaft der Oldies

Bengt Kunert und Peter Gehlmann kehren als Hamburger Meister nach Flensburg zurück!

 

Die beiden Trainer des Judoteam SV Adelby starteten am 03.10.2009 bei den Hamburger Oldiemeisterschaften in ... Hamburg... Für Bengt sollte es ein langer Tag werden... In der Gewichtsklasse bis 73 Kg ging Bengt (mal wieder) als leichtester auf die Matte. Seine Gegner machten es ihm von Beginn an nicht leicht, doch Bengt überzeugte mit Ausdauer und Konterstärke! In Runde eins schlugen sich alle Judoka dieser Gewichtsklasse im Kreis. (d.h.: Jeder siegte einmal und verlor einmal) Auf in Runde zwei: Hier passierte das Unglaubliche!!! Die Kämpfe endeten mit genau dem gleichen Ergebnis wie die erste Runde!!! Eigentlich kämpft man bei Judo ja nicht in Runden, aber die Jungs der Gruppe wollten halt ein paar mehr Kämpfe absolvieren (so machte es den Anschein). Letztendlich standen sich alle Kämpfer noch einmal gegenüber. Diesmal konnte sich Bengt mit einem Löwenherz gegen seine Gegner durchsetzen und wusste mit starken Hüfttechniken zu überzeugen.


Bengt

Peter ging in der Gewichtsklasse + 100 Kg auf die Matte und stand im Finale einem Judoka aus Hamburg gegenüber. Nachdem der Kampf wohl etwas zu bedächtig startete, bekam Peter auch noch eine Bestrafung für (zu langes) in den Gürtel fassen. Schade das die Kampfunterbrechung genau in eine saubere Technik das Flensburger Trainers fiel. Doch nach dem Shido den Peter bekam, drehte er so richtig auf und machte kurzen Prozess mit seinem Gegner.


Peter

1. Platz +100 Kg

Bengt

1. Platz -73 Kg

Ergebnis:

Platz 1 Bengt Kunert -73 Kg
Platz 1 Peter Gehlmann +100 Kg

Die Judoka der KG Nord präsentierten sich heute von Ihrer stärksten Seite und zeigten saubere Techniken. Bengt überzeugte mit einer fantastischen Ausdauer und Petre hat endlich den Weg in einen aggressiveres Auftreten geschaft. nun geht es mit großen Schritten zur 1. Oldie LEM in Schleswig- Holstein, die vom Judoteam SV Adelby ausgetragen wird...


 

22.06.2009

 

4. HNT Oldie Cup in Hamburg

KG Nord

Peter Gehlmann ging beim HNT Oldie Cup 2009 als einziger Flensburger für die Kampfgemeinschaft Nord an den Start. Der Adelbyer Trainer erkämpfte sich den 1. Platz in der Gewichtsklasse -100 Kg. In seiner ersten Begegnung kam es zu einem Dauerbrenner in der AK Ü30. Peter ging gegen den KGBler Arne Rose auf die Matte. Beide kennen sich schon von etlichen Duellen und waren entsprechend gut eingestellt. Keiner von beiden konnte Anfangs seinen Griff durchbringen gescheige denn einen Wurf ansetzen. Das kostete beiden Kraft und vor allem Luft! Peter konnte sich jedoch in der Mitte des Kampfes mit einem Gegendreher durchsetzen und ging mit einem Yuko (kleine Wertung) in Führung. Dabei verletzte sich der Athlet aus dem Norden jedoch mit einem Cut an der Augenbraue (beide Sportler waren mit den Köpfen zusammengeprallt! Peter erlitt eine kleine Platzwunde, die von den Sanitätern gut versorgt wurde!). Der Kampf ging weiter und Peter gewann die Oberhand. Letztendlich gewann der Flensburger diesen Kampf mit einem Yoko Shiho Gatame (Haltegriff). Im zweiten Kampf traf Peter auf Erhart aus ??. Hier konnte sich Peter recht schnell mit einem Koshi Guruma durchsetzen und gewann mit Ippon!

Platz 1 für Peter

Leider verfehlte die KG Nord ihr Ziel (den Mannschaftspokal zur erkämpfen knapp um 30 Punkte!)

 

"Vielen Dank an meine Familie, die mich mal wieder hervorragend unterstützt hat! Ein ganz großer Dank geht auch an die beiden Physiotherapeuten Volker B. und Torsten S. aus Flensburg. Beide haben es vollbracht und mich förmlich wieder "zusammen geklebt!" so Peter Gehlmann am Ende des Tages.


 

14.06.2008

 

Deutsche Einzelmeisterschaft Ü30

DEM Ü30

Am 13.06.2008 ging es für Peter Gehlmann nach Bad Homburg (Hessen) zur DEM der über 30 jährigen Judoka. Bereits an diesem Freitag zeigte sich die sehr gute Organisation des Turniers. Die Akkreditierung ging sehr zügig voran und bereits 22:00 Uhr waren die Listen für den Wettkampftag erstellt. Aufgeteilt in drei Blöcke starteten am 14.06.2008 mehr als 370 Judoka um die Deutschen Meister festzustellen. Für den Adelbyer Trainer ging es um 09:00 Uhr schon direkt los. Voller Aufregung und Anspannung ging er in seine Kämpfe, zu überwältigend war die Kulisse und die Tatsache an sich auf einer „Deutschen“ zu kämpfen. In seiner Gewichtsklasse (plus 100 Kg) fanden sich unter anderem der amtierende Europameister und sehr aktive Bundesligakämpfer wieder. In seinem ersten Kampf unterlag Peter allerdings gegen einen übermächtig scheinenden Daniel May aus Thüringen. Im nächsten Kampf  ging es gegen den Europameister Sven Albrecht. Mit etwas mehr Routine und vor allem RUHE wäre es dem Adelbyer fast gelungen seinen Gegner in einem Haltegriff zu besiegen, doch der Kämpfer aus Württemberg wusste dies zu verhindern und drehte Peter selbst in einen solchen und entschied so den Kampf für sich.
Peter erholte sich recht schnell von diesen Niederlagen und gab im entscheidenden Kampf um Platz drei noch einmal alles. Ergebnis: Platz drei bei der DEM Ü30!

„Dieses Turnier hat mir sehr viel Spass bereitet. Vor allem der Kampf gegen den amtierenden Europameister war die Reise und die Strapazen Wert. Ich bin sehr zufrieden gegen Sven Albrecht nicht „auf Punkt“ gefallen zu sein. (Anm.: Punkt= Ippon)“ so Peter Gehlmann am Rande der Matte.
„Mit viel mehr und intensiverer Vorbereitung wäre hier vielleicht etwas mehr drin gewesen, vor allem die Nervosität hat mir einen Streich gespielt. Allein um Erfahrung zu sammeln war dieses Turnier genau das richtige!“ so Peter Gehlmann weiter.

„Ich möchte mich an dieser Stelle noch bei (für mich) sehr wichtigen Menschen bedanken, ohne die dieses Turnier, bzw. meine Teilnahme an diesem Turnier nicht möglich gewesen wäre:

    • bei meiner Frau (die erst am 10.06. davon erfahren hat dass ich am 14.06. kämpfen möchte) Danke, dass Du Dich mit unseren 3 Kämpfern zu Hause „durchgekämpft“ hast!
    • Bei Herrn Rozinat vom DJB, der trotz Meldeschluss meinen Start ermöglicht hat
    • Bei meinen Co- Trainern, die sehr kurzfristig das Training übernommen haben
    • Bei Volker Böttcher, der mich „fit- massiert“ hat.
      Und
    • Bei Heiner Philipp und Heiko Köcher, die mich während der Kämpfe unheimlich unterstützt haben

    Hier die Ergebnisse!


     

08.06.2008

 

HNT Oldie Cup in Hamburg

Frank

Frank Rex und Peter Gehlmann gingen für den SV Adelby allerdings mit der KG Nord an den Start. Frank war schon vor Ort, alles wartete auf Peter, der zum Glück noch „rechtzeitig“ mit einer Verspätung von 1 Std. aus Neumünster ankam (siehe Bericht LVMM). An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Michael Zart von HNT für die Unterstützung!

Kurz nach der Ankunft ging es für Peter schon los. Gegen Arne Rose (KG Berlin) sollte es in der Gewichtsklasse + 100 Kg im Finale um Platz 1 gehen. Konzentriert ging Peter auf die Matte und konnte dem Berliner durch guten Griffkampf sein Kampftempo aufzwingen. Nach einer Yuko- Führung, ließ es Peter etwas ruhiger angehen. Durch einen Ko Uchi Maki Komi gelang es Peter, den Berliner zu Boden zu bringen und dort mit einem Haltegriff den Kampf  siegreich zu beenden.

Peter

Frank hatte in seiner Gewichtsklasse etwas mehr zu tun und auch er konnte sich gut durchsetzen mit sehenswerten Hüft und Fußtechniken marschierte er Richtung Finale, doch im Halbfinale wurde er leider von einem Kämpfer der JG Sachsenwald gestoppt. Als Frank einen Tomoe Nage ansetzte, sah dies wohl für den Kampfrichter so aus, als ob sein Gegner einen Fußwurf macht und prompt bekam dieser auch den Sieg zugesprochen. Ein sehr guter dritter Platz war das Ergebnis für Frank!

Fazit des Trainers Peter Gehlmann: „Im Griffkampf konnten wir uns heute sehr gut durchsetzen. Bei mir geht es langsam bergauf mit der Variabilität der Techniken. Bei Frank fehlt es noch etwas an der sog. „Vorahnung“. Doch auch hier sind wir auf einem guten Weg. Wir werden jetzt weiter konsequent an unseren Techniken arbeiten und im zweiten Halbjahr sicher noch das eine oder andere Oldieturnier besuchen.“

 


 

25.05.2008

 

1. Offene Hamburger Meisterschaft der Oldies

Morgens um 7:00 in Flensburg, zwei "alte" Judohasen machen sich auf den Weg nach Hamburg. An diesem Sonntag ging es um die Oldiemeisterschaft des Landes Hamburg! Zu verdanken hatten wir das der Familie Jordan aus Hamburg, die unermüdlich beim Landesverband dafür gekämpft hat, um aus einer Hamburger Einzelmeisterschaft eine "Offene" Meisterschaft zu machen! Mit Erfolg!!!Mit ca. 36 Kämpfern noch nicht so stark besetzt wie in den anderen Bundesländern, doch aller Anfang ist schwer. Gegen 10:00 Uhr ging es endlich auf zwei Wettkampfflächen los.

OldieHEM08

Nach etwas Wartezeit ging Frank Rex als erster der beiden Adelbyer auf die Matte. Er kämpfte sich in seiner Gewichtsklasse (-90 Kg) durch ein gut besetztes Teilnehmerfeld auf den 3. Platz. Er ließ sich von seinen Gegnern nicht beeindrucken und versuchte von Beginn an ihnen seinen Kampfstil aufzuzwingen. Frank kämpfte sehr verbissen und konzentriert, zeigte gute Wurfansätze, nur die letzte Konsequenz ließ allerdings etwas auf sich warten. Im Boden leistete er sehr gute Arbeit und konnte mehrere Hebelangriffe seiner Gegner verhindern!

Frank -90 Kg

Peter Gehlmann startete diesmal in der Gewichtsklasse plus 100 Kg und wurde nach spannenden Kämpfen mit Platz 2 belohnt! Im Kampf um den 1. Platz unterlag er einem sehr erfahrenen Judoka VfL Lüneburg. Peter konnte die Spezialtechnik seines Gegner mehrmals verhindern oder ihr ausweichen, doch kurz vor Schluss gelang diese Technik doch und Peter musste sich geschlagen geben.

Peter +100 Kg

Peter Gehlmann am Ende der Veranstaltung: "Wir sind heute sehr zufrieden mit diesem Turnier! Wir haben wieder viel dazu gelernt und konnten einiges aus dem Training auch umsetzen. Bei Frank müssen wir noch etwas an der Konsequenz feilen und den Übergang vom Stand zum Boden verbessern. Bei mir fehlt es ebensfalls an mehr Konsequenz beim Werfen und der Griffkampf muss mehr trainiert werden! Im gorßen und ganzen eine sehr gelungene Veranstaltung mit ein paar kleinen Patzern, aber familiär wie immer! Wir kommen wieder!!"

Frank und Peter

Wir hoffen ganz stark, dass wir für den HNT Oldie Cup am 08.06.2008 in Hamburg eine Mannschaft zusammenkriegen:

Die erfolgreichste Mannschaft bei den weiblichen sowie bei den männlichen Senioren (männliche und weibliche Teilnehmer werden zusammengezählt), erhält einen Wanderpokal...".

Wer also mit uns eine Mannschaft bilden möchte, meldet sich bitte ganz schnell per Email:

Trainer@sva.judotutgut.de

 


 

29.03.2008

5. Offene Sächsische Oldiemeisterschaft

Der Flensburger Judoka Peter Gehlmann ging am 29.03.2008 nach weitester Anreise in Sachsen auf die Matte! Zur 5. Offenen Sächsischen Oldiemeisterschaft gingen stolze 95 Teilnehmer im Alter von 30 bis weit über 70 an den Start, um Sächsischer Meister zu werden. Ein Turnier in sehr familiärer Atmosphäre. Für Peter ging es in der Gewichtsklasse +90 Kg gleich mit dem wohl schwersten Kämpfer des Turniers los.

Werdau

Gegen Arne Rose aus Berlin sollte es der Neuling in der Ü30 nicht leicht haben. Trotz einiger guter Wurfansätze und Konterversuche gelang es Peter allerdings nicht diesen Brocken (128Kg) auf die Matte zu befördern und er musste sich geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei war der Gegner körperlich wieder etwas leichter, Uwe Pax aus Böblingen war dennoch kein einfacher Gegner. Doch auch hier konnte sich Peter den entscheidenden Ippon nicht sichern... Ergebnis des Turniers war ein 5. Platz und eine Menge Erfahrungen! Betreuerin Monika Gehlmann war zufrieden mit der Leistung des Adelbyer Kämpfers: "Peter hat sich gut geschlagen, sicher nicht mit dem erhofften Erfolg, doch das Ziel Erfahrungen in der neuen Altersklasse zu sammeln ist erreicht. Im Griffkampf hat Peter schon Fortschritte machen können, nur die letzte Konsequenz beim Werfen fehlt noch..."

Alles in allem ein sehr schönes Turnier, am Ende der Veranstaltung wurde Peter aufgrund seiner weiten Anreise noch mit dem Pokal für die weiteste Anreise ausgezeichnet! Vielen Dank an den Ausrichter JSV Werdau... Bis zum nächsten Jahr!